Beschreibung
Erschienen 1980 als Suhrkamp Taschenbuch
Taschenbuch
356 Seiten, deutliche Gebrauchsspuren
“Ingeborg Bachmann denkt singend und singt denkend … Es ist das Buch des “Ichs” – des “Ichs”, das zwischen Aufruhr und Gleichmut eben jenes Verhängnis erkundet, in welchem der Mensch das Ganze, das Vollkommene wohl zu erahnen, doch nicht zu erlangen vermag.” Neue Zürcher Zeitung